#132

Viele Leute würden gerne auf den See rausfahren, haben aber wie ich kein eigenes Boot oder keinen Standplatz. Wahrscheinlich ist die Mehrheit der Boote nur wenige Stunden pro Saison auf dem See. Darum haben wir den Verein Bootteilet Rapperswil-Jona gegründet. 1997 starteten wir mit dem Kauf des Ruderboots Seeschwalbe. Später wurde uns die Seegurke überlassen, das war unser erstes Ruderboot mit Motor. Als die Seegurke an ihr Lebensende kam, haben wir sie 2020 durch die Barracuda ersetzt.

Beide Boote sind für sieben Personen zugelassen, man kann alleine raus oder mit Familie und Freunden einen Ausflug machen. Bei uns können alle mitmachen, weil für unsere Boote keine Prüfung nötig ist. Man kann die Boote an sieben Tagen 24 Stunden nutzen, trägt sich einfach im Kalender ein und voilà. Bei schönem Wetter und am Wochenende sind sie gut besetzt, man findet aber immer noch ein paar freie Stunden für sich. Manchmal übernachten Leute sogar darauf, besonders beliebt dafür ist die Insel Lützelau. Weil unsere Boote einen sehr flachen Boden haben, kann man fast überall hinfahren.

Mir gefällt die Idee des Boot-Teilens sehr gut. Damit lösen wir das Problem der knappen Standplätze und der hohen Kosten für ein Boot. Wir können unbeschwert losfahren und die Ruhe und Natur ohne Verpflichtungen und Belastungen geniessen. Übermorgen fahre ich raus, da ist endlich schönes Wetter, aber kalt. Darum nehme ich das Ruderboot.

Bild