Neustart Schweiz heisst unser Konzept für eine intakte Dorfstruktur mitten in einer Stadt. Alle Elemente darin gibt es eigentlich heute schon und haben sich bestens bewährt. Aber dass man alles zu einem stimmigen, urbanen Ganzen zusammensetzt, das ist das Neue.
Es geht um Siedlungen mit ein paar hundert Leuten. Was es zum guten Leben braucht, das organisieren wir selber. Du hast also nicht nur einen Mietvertrag, sondern auch einen Arbeitsvertrag, wo deine Ämtchen definiert sind. Es gibt ein Depot mit Lebensmitteln von lokalen Bauernhöfen und Food-Kooperativen. Man teilt Infrastrukturen und Sachen des täglichen Gebrauchs. Es gibt eine Grossküche. Kinder- und Altersbetreuung sind selbst organisiert. Zusätzlich bezahlen muss man nichts, denn alles ist durch Grundbeiträge und Eigenarbeit finanziert.
Weil das meiste ausserhalb der Marktwirtschaft passiert, sparst du in einer solchen Nachbarschaft nicht nur massiv Zeit, sondern eben auch Geld. Das haben wir mit einem Ökonomen gründlich analysiert. Auch ökologisch macht es Sinn, das haben wir mit einem Ökobilanzierer ebenfalls durchgerechnet.
Es gibt bereits realisierte Projekte in Basel und Bern, Ansätze in Vorarlberg und Tübingen. In Athen haben sich wegen der Staatskrise ganze Quartiere selber organisiert, mit Gemüsekooperativen und sogar im Gesundheitswesen. Dort ist aus der Not heraus Gutes entstanden.
Manchmal braucht es nur eine klitzekleine Intervention und eine Nachbarschaft fängt an, sich zu organisieren. An einem Salon-Abend habe ich unser Modell auf die Nachbarschaft Neubühl gemünzt. Ein Anwohner fragte nur: Ja, wie gleisen wir das auf? Unterdessen haben sie jeden Samstag einen Bauernmarkt und bauen auf einem Stück Land gemeinsam Gemüse an.
Das Bezirksgebäude wäre mein Lieblingsort, um in Zürich mit der Umsetzung anzufangen. Auch der Car-Parkplatz beim Sihlquai wäre super. Und die Personalhäuser beim Triemli, die nähme ich sofort. In einem Ideenwettbewerb für die Umnutzung der Betonbauten haben wir unseren Vorschlag eingereicht. Unter Dutzenden von Konzepten wurde unseres als das Sinnvollste bezeichnet .Weil wir eben mit kleinsten Eingriffen etwas schaffen, das in allen Dimensionen zukunftsfähig ist.