#130

Meine Arbeit als Beraterin im Energie- und Klimathema macht mir Spass, aber manchmal ist die Arbeit kopflastig und abstrakt. Und manchmal finde ich es schwierig, weil es mit dem Klimaschutz so langsam vorwärts geht.

Ein guter Ausgleich ist, wenn ich im Garten arbeiten kann, mit den Hände in der Erde wühlen, etwas pflanzen, jäten oder ernten. Letztes Jahr fing ich an Tee anzubauen, Pfefferminze, aber auch Ringelblumen, Zitronen- und Goldmelisse und vieles mehr. Ich nutze auch die Blätter von Himbeerstauden, die wir ausreissen müssen, weil sie sonst alles überwuchern. Oder ich pflücke Spitzwegerich oder Klatschmohn in der Blumenwiese, die beiden sind besonders gut gegen Husten.

Nach der Ernte trockne oder fermentiere ich die Pflanzen, mit Zitronenmelisse geht das zum Beispiel sehr gut. Aus ihr mache ich einen Tee, der ein bisschen wie Schwarztee mit Zitrone schmeckt und der sich besonders für Eistee im Sommer eignet.

Ich fühle mich manchmal wie eine Kräuterhexe. Ich gehe nicht nach Rezept, sondern mische nach Gefühl und dem angelesenen Wissen etwas zusammen. Wenn zum Beispiel eins der Kinder Kopfweh oder Bauchschmerzen hat, dann mache ich ein Teelein genau für diesen Moment und diese Person. Es soll auch schön aussehen. Für eine warme Farbe gebe ich zum Beispiel Calendula oder Goldmelisse dazu, und ich wähle eine besondere Tasse aus. Der Effekt ist jedenfalls spürbar. Nur schon etwas Warmes zu trinken tut wohl einfach gut. Und wenn die Mama speziell etwas zusammengestellt hat, hat das bestimmt bereits an sich eine heilende Wirkung.

Die Arbeit im Garten ist lehrreich und sinnlich. Man muss sich den Jahreszeiten und dem Wetter anpassen. Das Anbauen, Sammeln, Trocknen und Mischen der verschiedenen Blüten und Blätter ist kreativ und im wörtlichen Sinn greifbar, alles sieht schön aus und riecht gut. Wenn es den Pflanzen nicht gut geht, probiert man aus, was ihnen helfen könnte. Ich finde es unglaublich spannend, mich einzulesen, herauszufinden, welche Pflanzen wie genutzt werden können.

Wenn ich bei meinem Tee bin, bin ich zufrieden und bekomme Energie für meine Berufsarbeit und die Familie. Bisher habe ich praktisch nur für die Familie angebaut, aber dieses Jahr pflanze noch mehr an. Teemischungen sind eben auch schöne Geschenke.

Bild